Im Rahmen des Projektes IP-Wunde arbeiten Ärzte, Ärztinnen und ambulant spezialisierte Wundpraxen eng zusammen, um eine schnellere und bessere Heilung chronischer Wunden zu ermöglichen. Durch den intensiven Austausch erhalten Patienten nicht nur die Expertise einzelner, sondern eine gemeinsam abgestimmte, optimale Wundversorgung.
Patienten können an dem Behandlungsangebot teilnehmen, wenn sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- versichert bei der AOK Bremen/Bremerhaven, der vivida bkk, der hkk, der IKK Gesund Plus, der TK, der energie BKK, der Continentale BKK und der BKK ZF & Partner
- Vorliegen von chronischen Wunden, postoperativen Wunden oder Wundheilungsstörungen, die als chronisch einzustufen sind
- mindestens 18 Jahre alt
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei.
Das Projekt IP Wunde wird wissenschaftlich begleitet, die Daten werden systematisch erhoben und ausgewertet. IP-Wunde wird in Bremen und Bremerhaven umgesetzt und läuft bis Dezember 2025.
Weitere Informationen unter: www.ip-wunde.de