Praxen vor dem Kollaps

Ärzte und Psychotherapeuten warnen

weiter

Ratgeber Gesundheit

Überblick zu ausgewählten Erkrankungen

weiter

Long Covid / Post Covid

in Bremen und Bremerhaven

weiter

Terminservicestelle 116117

Rund um die Uhr Termine buchen

weiter

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Sie suchen einen Hausarzt, Facharzt oder Psychotherapeuten mit besonderem Behandlungsschwerpunkt in Bremen oder Bremerhaven? Oder eine Praxis fü eine Corona-Impfung oder einen Corona-Schnelltest? Nutzen Sie dafür die Online-Suche der KV Bremen.

Suchen Sie einen Arzt 
oder Psychotherapeuten?

Dann nutzen Sie unsere Online-Suche

Suche

Nachrichten der KV Bremen

29.09.2023

#PraxenKollaps: Mailingaktion an Bundestagsabgeordnete gestartet

Der Protest gegen den drohenden Praxenkollaps geht weiter: Um Politiker auf die unhaltbare Lage in den Praxen aufmerksam zu machen, hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eine Aktionsseite für Bürgerinnen und Bürger im Internet freigeschaltet. Sie können dort ihre Abgeordneten im Bundestag kontaktieren und sie auf die schwierige Situation in der ambulanten Versorgung hinweisen. 

26.09.2023

Neuer Covid19-Kinderimpfstoff erst Ende Oktober verfügbar

Die Auslieferung des an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffs für 5- bis 11-Jährige verschiebt sich. Eigentlich sollte der Impfstoff ab 2. Oktober in den Praxen verfügbar sein, nun soll das Vakzin erstmals erst ab 23. Oktober bereitstehen.

26.09.2023

Bereitschaftsdienste öffnen am Brückentag

Menschen mit akuten Erkrankungen können sich am 2. Oktober an die Bereitschaftsdienste der KV Bremen wenden.

Arztsuche

Sie sind auf der Suche nach einem Haus- oder Facharzt? Dann hier entlang zu unserer Arztsuche

116117

Der Patientenservice: Terminservicestellen, ärztlicher Bereitschaftsdienst
 

Bereitschaftsdienst

 während der sprechstundenfreien Zeiten in Bremen-Stadt, Bremen-Nord und in Bremerhaven

Gesundheitsthemen

Long Covid / Post Covid, Vorsorgeuntersuchungen & Schutzimpfungen, Ratgeber Gesundheit

„Patienten-Navi online“: Mit dem Chatbot zur medizinischen Ersteinschätzung

Immer mehr Menschen informieren sich im Internet – auch zu Gesundheitsthemen. Der „Patienten-Navi online“ ist ein Angebot der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen. Über ein digitales Dialogsystem (Chatbot) können Sie ihre Beschwerden analysieren und eine profunde medizinische Ersteinschätzung bekommen. Anschließend erhalten Sie einen Rat, an wen Sie sich nun wenden können: die 116117 oder den Bereitschaftsdienst, eine Arztpraxis oder im Notfall die 112 bzw. die Notaufnahme eines Krankenhauses.

Patienten-Navi online

Barrierefreie Gynäkologische Praxis

Im Oktober 2011 wurde in Bremen Norddeutschlands erste gynäkologische Praxis für mobilitätseingeschränkte Frauen und Mädchen eröffnet. In Räumen am Klinikum Mitte behandeln niedergelassene Gynäkologinnen und Gynäkologen Patientinnen mit körperlichen Beeinträchtigungen.

Barrierefreie Gynäkologische Praxis

Was hab' ich?

Auf der Plattform „Was hab‘ ich“ können sich Patienten ihre medizinischen Befunde kostenfrei und anonym übersetzen lassen. 

Arztbriefe oder Befunden können über die Plattform hochgeladen oder per Telefax eingereicht werden. Ehrenamtlich tätige Medizinstudierende und Ärzte übersetzen die Inhalte in eine für Laien leicht verständliche Sprache. Die Befund-Erläuterungen werden individuell erstellt und enthalten Hintergrundinformationen zu Untersuchungsverfahren und der untersuchten Körperregion. Behandlungsempfehlungen oder –interpretationen werden nicht abgegeben. 

https://washabich.de