Ratgeber Gesundheit

Überblick zu ausgewählten Erkrankungen

weiter

Long Covid / Post Covid

in Bremen und Bremerhaven

weiter

Arzt- und Psychotherapeutensuche

Sie suchen einen Hausarzt, Facharzt oder Psychotherapeuten mit besonderem Behandlungsschwerpunkt in Bremen oder Bremerhaven? Oder eine Praxis fü eine Corona-Impfung oder einen Corona-Schnelltest? Nutzen Sie dafür die Online-Suche der KV Bremen.

Suchen Sie einen Arzt 
oder Psychotherapeuten?

Dann nutzen Sie unsere Online-Suche

Suche

Nachrichten der KV Bremen

01.03.2023

Coronatests und Genesenenzertifikate sind nicht mehr kostenlos

Der Anspruch auf präventive Coronatests sowie auf Test- und Genesenenzertifikate ist seit dem 1. März entfallen. Dies betrifft die Bürgertests, aber auch Testungen von Personal in Arztpraxen, vor Aufnahme in eine Gesundheitseinrichtung oder vor einer ambulanten Operation werden nicht mehr bezahlt.

06.02.2023

FFP-Maskenpflicht gilt weiter in Praxen

Im Land Bremen gelten keine Basisschutzmaßnahmen über die Maßnahmen des Infektionsschutzgesetzes des Bundes hinaus. Damit ist die Isolationspflicht aufgehoben. Doch für Arzt- und psychotherapeutische Praxen gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen von FFP-Masken für Patienten und Besucher.

30.01.2023

Bremer Impfstellen schließen spätestens im März

Die kommunalen Impfstellen in Bremen und Bremerhaven schließen sukzessiv im Februar und im März. Dies betrifft auch die mobilen Impfteams und Bus-Angebote. Die Covid-19-Schutzimpfungen finden dann in den Arztpraxen statt.

Arztsuche

Sie sind auf der Suche nach einem Haus- oder Facharzt? Dann hier entlang zu unserer Arztsuche

116117

Der Patientenservice: Terminservicestellen, ärztlicher Bereitschaftsdienst
 

Bereitschaftsdienst

 während der sprechstundenfreien Zeiten in Bremen-Stadt, Bremen-Nord und in Bremerhaven

Terminservicestelle

Vermittlung von Terminen zu Ärzten & Psychotherapeuten (nach Kapazität)
 

Barrierefreie Gynäkologische Praxis

Im Oktober 2011 wurde in Bremen Norddeutschlands erste gynäkologische Praxis für mobilitätseingeschränkte Frauen und Mädchen eröffnet. In Räumen am Klinikum Mitte behandeln niedergelassene Gynäkologinnen und Gynäkologen Patientinnen mit körperlichen Beeinträchtigungen.

Barrierefreie Gynäkologische Praxis

Was hab' ich?

Auf der Plattform „Was hab‘ ich“ können sich Patienten ihre medizinischen Befunde kostenfrei und anonym übersetzen lassen. 

Arztbriefe oder Befunden können über die Plattform hochgeladen oder per Telefax eingereicht werden. Ehrenamtlich tätige Medizinstudierende und Ärzte übersetzen die Inhalte in eine für Laien leicht verständliche Sprache. Die Befund-Erläuterungen werden individuell erstellt und enthalten Hintergrundinformationen zu Untersuchungsverfahren und der untersuchten Körperregion. Behandlungsempfehlungen oder –interpretationen werden nicht abgegeben. 

https://washabich.de